Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie

Titel Veröffentlichungsdatum Sprache Zitate
Eine revidierte Fassung der deutschsprachigen Skala zum Selbstwertgefühl von Rosenberg2003/03/01German308
Eine deutschsprachige Version des BIS/BAS-Fragebogens von Carver und White2001/09/01German162
Präferenz für Intuition und Deliberation (PID)2004/01/01German88
Die Skalen zum akademischen Selbstkonzept2002/12/01German87
Die revidierte Fassung des Eysenck Personality Questionnaire und die Konstruktion des deutschen EPQ-R bzw. EPQ-RK1999/03/01German71
Die Messung des physischen Selbstkonzepts (PSK)2004/01/01German57
Fragebogen zur Messung beruflicher Gratifikationskrisen2004/01/01German46
Überprüfung einer deutschsprachigen Skala zum Leader-Member-Exchange-Ansatz2002/06/01German44
Faktorstruktur, Gütekriterien und Konstruktvalidität der deutschen Übersetzung des Aggressionsfragebogens von Buss und Perry2003/01/01German43
Persönliche Ziele und Handlungs- versus Lageorientierung2001/03/01German43
Zur internen Struktur des globalen Selbstwertgefühls nach Rosenberg2003/03/01German35
Auswahl von Studienanfängern durch Universitäten - Kriterien, Verfahren und Prognostizierbarkeit des Studienerfolgs1999/09/01English34
Liefern HAWIE-R, WST und MWT-B vergleichbare IQ-Werte?2002/06/01German29
Die “ARES-Skalen” zur Erfassung der individuellen BIS- und BAS-Sensitivität2003/01/01German28
E-Skala: Fragebogen zur Erfassung von Empathie - Beschreibung und psychometrische Eigenschaften2001/03/01German26
Differenzielle Aspekte psychischer Beanspruchung aus Sicht der Zielorientierung2004/01/01German24
Skalen zur Erfassung von Bindungsrepräsentationen in Paarbeziehungen1999/06/01German23
Normative Geschlechtsrollenorientierung: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens2000/03/01German22
Self-Monitoring und Authentizität: Die verkannten Selbstdarsteller2002/06/01German21
Expressivität, Instrumentalität und psychische Gesundheit2004/01/01German17
Construct Validity of Sensation Seeking: A Psychometric Investigation1999/09/01English17
Selbstwirksamkeit, Entscheidungsbalance und die Motivation zu sportlicher Aktivität1999/09/01English17
Zur empirischen Unterscheidung von Scham und Schuld2002/06/01German16
Bezugsnormorientierte Selbstkonzepte? Zur Eignung der SESSKO2003/01/01German15
Psychometrische Überprüfung einer deutschsprachigen Übersetzung des SPSI-R2003/01/01German15
Veränderungsmessung in der Psychotherapie mit dem Ergebnisfragebogen (EB-45)2004/01/01German14
Diskriminative Fürsorglichkeit von Tanten und Onkeln2001/09/01German13
Die deutsche Version des AISS: Psychometrische Kennwerte und Befunde zur Reliabilität und Validität2003/03/01German13
Der Bielefelder Fragebogen zu Partnerschaftserwartungen2002/03/01German13
Die Gütekriterien des SVF78 von Janke und Erdmann, einer Kurzform des SVF1202001/12/01German12