Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Titel Veröffentlichungsdatum Sprache Zitate
Neue Möglichkeiten der Kiefergelenkregistrierung während orthognather Operationen1999/03/01German7
Erfahrungen mit der Distraktionsosteogenese bei der Therapie schwerer peripherer Atemwegobstruktionen im Säuglings- und Kleinkindalter1998/05/01German7
Enossale Implantatversorgung von Tumorpatienten mit dem Bone-Lock-System1998/01/01German7
Zusammenhänge von odontogenen Weichteilinfektionen und thermischem Wirkungskomplex unter besonderer Berücksichtigung der gefühlten Temperatur1998/09/01German7
Der funktionelle Aspekt der Septorhinoplastik2006/01/10German7
Hyperplasie des Processus coronoideus: Diagnose und Therapie2006/10/07German7
Das Landschwein als Modell für Ausbildung, wissenschaftliche Untersuchungen und Entwicklung neuer arthroskopischer Operationsmethoden am Kiefergelenk2003/07/01German7
Transfaziale Distraktion des Gesichtsschädels in der LeFort-III-Ebene2002/01/01German7
Anwendung eines osteoinduktiven Proteinkomplexes zur Regeneration kn�cherner Defekte2004/01/017
Vergleich der sekundären und tertiären Kieferspaltosteoplastik2002/01/01German7
Metallische Halbendoprothesen zum Ersatz des Kiefergelenkkopfes2005/02/15German7
Risiken und Komplikationen der membrangesteuerten Knochenregeneration2001/01/01German7
Magnetresonanztomographie zur Planung vor dentaler Implantation2001/05/01German7
Resorbierbares Osteosynthesematerial bei Kraniosynostosen2001/05/01German7
Gingivoperiostplastik nach Millard2002/07/01German7
Osteodistraktion bei den Neugeborenen mit Pierre-Robin-Sequenz2002/01/01German7
Dreidimensionale Bildakquisition zur Analyse der primären, spaltbedingten Gesichtsdeformität mit einem optoelektronischen Oberflächenscanner2002/01/01German7
Leitlinie Wurzelspitzenresektion2007/10/27German7
Frei modellierbare Hydroxylapatit-Kollagen-Komposite zur Sanierung oss�rer Defekte2004/12/22German7
Zink- und Vitamin-A-Mangel bei Mundschleimhauterkrankungen1998/11/01German7
Objective assessment of cosmetic outcome of scars2005/09/03German7
Experimentelle Untersuchung zur biomechanischen Stabilität unterschiedlicher Unterkieferosteosynthesen2003/01/01German7
Klinische und molekulargenetische Befunde bei Familien mit Cherubismus über 3 Generationen2003/01/11German7
Typische Merkmale des kraniofazialen Wachstums beim FGFR3-assoziierten Koronarnahtsynostosesyndrom (so genannte Muenke-Kraniosynostose)2003/04/30German6
Revision der WHO-Klassifikation odontogener Tumoren von 19922003/02/14German6
Erste Erfahrungen mit der digitalen dreidimensionalen stereofotogrammetrischen Bildgebung2000/05/01German6
Die LKGS(N)-Spalten und ihre Kodierung mit der LAHS-Nomenklatur2003/10/14German6
Odontogene Foci—mögliche Ursache einer Urtikaria?2003/10/16German6
Maligne epitheliale Speicheldr�sentumoren2004/05/016
Weisheitsz�hne ? Station�r behandlungsbed�rftige Komplikationen2004/09/15German6