Global Biosecurity dient als wichtige Plattform zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen biologischer Bedrohungen und zur Förderung von Strategien zur Minderung von Risiken. Sie bietet Einblicke in Präventions-, Vorbereitungs-, Reaktions- und Wiederherstellungsbemühungen im Zusammenhang mit biologischen Vorfällen, sowohl natürlichen als auch vorsätzlichen.
Der Umfang umfasst verschiedene Bereiche wie Infektionskrankheiten, Biodefense, Biosicherheit und Biosecurity-Politik. Die Zeitschrift konzentriert sich auf Forschung, die die globale Bereitschaft für biologische Notfälle verbessert und Aspekte der Überwachung, Diagnose, Risikobewertung und Kommunikation umfasst. Sie richtet sich an ein globales Publikum von Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern, Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens und Sicherheitsexperten. Diese Zeitschrift erleichtert den interdisziplinären Dialog und die Zusammenarbeit, um die globale Kapazität in der Biosecurity zu stärken.
Diese Zeitschrift hat sich dem Open Access verschrieben und stellt sicher, dass kritische Forschungsergebnisse einem breiten Publikum zugänglich sind. Sie ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die innovative Ansätze zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit vor biologischen Bedrohungen bieten. Diese Zeitschrift spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Biosecurity-Praktiken und -Richtlinien weltweit, insbesondere angesichts der wachsenden Besorgnis über Bioterrorismus und Laborsicherheit.