Journal of Ophthalmic Studies

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    11
  • Abkürzung
    J Ophthalmic Stud
  • e-ISSN
    2639-152X
  • Herausgeber
    Sci Forschen, Inc.
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Ophthalmic Studies ist eine von Fachleuten begutachtete Open-Access-Zeitschrift, die sich der Förderung von Wissen und klinischer Praxis in der Augenheilkunde widmet. Die Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum innerhalb der Sehforschung ab und dient als wichtige Ressource für Forscher, Kliniker und Pädagogen auf diesem Gebiet. Die ersten 150 Zeichen der Zusammenfassung des Journals lauten: Förderung von Wissen und klinischer Praxis in der Augenheilkunde sowie als wichtige Ressource. Mit einem starken Fokus auf diagnostische Techniken, chirurgische Eingriffe und therapeutische Strategien für Augenerkrankungen befasst sich die Zeitschrift mit weit verbreiteten Erkrankungen wie Glaukom, Katarakt, Netzhauterkrankungen und Refraktionsfehlern. Es befasst sich auch mit Spitzenforschung zu Sehbehinderung, okulärer Onkologie und pädiatrischer Augenheilkunde. Ziel der Zeitschrift ist es, eine Plattform für Originalforschung, Übersichten und Fallstudien bereitzustellen, die zur Verbesserung der Patientenergebnisse und der Lebensqualität beitragen. Die Zielgruppe umfasst die auf Gesundheit spezialisierte Community, wie z. B. Krankenschwestern, medizinisches Personal usw., sowie Indexierungsdatenbanken wie Web of Science. Das Journal of Ophthalmic Studies setzt sich für die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit ein und ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die neuartige Ansätze und Technologien in der Augenheilkunde untersuchen. Durch die Bereitstellung eines uneingeschränkten Zugangs zu qualitativ hochwertiger Forschung möchte die Zeitschrift die Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Praxis beschleunigen und letztendlich Patienten weltweit zugute kommen. Das Journal kann über den bereitgestellten Link aufgerufen werden.