Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
6
Abkürzung
Int J Res Phytochem & Pharmaco Sci
e-ISSN
2582-1997
Herausgeber
Rubatosis Publication
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das International Journal of Research in Phytochemical and Pharmacological Sciences bietet eine Plattform für die Verbreitung hochaktueller Forschung an der Schnittstelle von Pflanzenchemie und Arzneimittelentdeckung. Es umfasst ein breites Themenspektrum, von der Isolierung bis zur pharmakologischen Aktivität.
Diese Zeitschrift veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichtsartikel und kurze Mitteilungen, die sich auf die Isolierung, Identifizierung und strukturelle Aufklärung von Phytochemikalien konzentrieren. Zu den wichtigsten Bereichen gehören die Untersuchung von Pflanzenextrakten, isolierten Verbindungen und ihren potenziellen therapeutischen Anwendungen. Die Zeitschrift befasst sich auch mit der pharmakologischen Bewertung von aus Pflanzen gewonnenen Verbindungen, einschließlich In-vitro- und In-vivo-Studien, Forschung zum Wirkmechanismus und toxikologischen Bewertungen. Die Zeitschrift ist in wichtigen wissenschaftlichen Datenbanken indexiert und zielt darauf ab, Forscher, Akademiker und Fachleute aus den Bereichen Phytochemie, Pharmakologie, medizinische Chemie und verwandten Disziplinen zu erreichen. Ein starker Schwerpunkt liegt auf Studien, die das therapeutische Potenzial von Naturprodukten untersuchen, mit dem Schwerpunkt auf der Arzneimittelentwicklung und innovativen Ansätzen zur Behandlung von Krankheiten.
Die Zeitschrift fördert Einreichungen, die zur Erweiterung des Wissens in den Bereichen Phytochemie und pharmakologische Wissenschaften beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Forschern fördern und die nachhaltige Nutzung pflanzlicher Ressourcen fördern. Durch die Bereitstellung einer hochwertigen Publikationsstelle zielt sie darauf ab, eine wichtige Rolle bei der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Pharmazeutika, diagnostischer Werkzeuge und Interventionen zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit zu spielen. Forscher sind eingeladen, ihre Arbeiten auf dieser Open-Access-Plattform einzureichen, um eine breite Verbreitung ihrer Ergebnisse zu gewährleisten und die Wirkung ihrer Forschung zu maximieren.