Civil Engineering and Urban Planning: An International Journal (CiVEJ)

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    47
  • Abkürzung
    CiVEJ
  • e-ISSN
    2394-5818
  • Herausgeber
    Academy and Industry Research Collaboration Center (AIRCC)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Civil Engineering and Urban Planning: An International Journal (CiVEJ) ist eine erstklassige Plattform für die Verbreitung hochaktueller Forschung und innovativer Praktiken, die das bebaute Umfeld und die städtischen Landschaften prägen. Dieses Journal dient als wichtige Ressource für Akademiker, Forscher und Praktiker, die sich mit den Herausforderungen einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Infrastrukturentwicklung auseinandersetzen. Es umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Bauingenieurwesen, Transportingenieurwesen, Wasserressourcenmanagement, Geotechnik und Stadtplanung. Ebenfalls enthalten sind Artikel, die innovative Design-, Baumaterialien- und nachhaltige Praktiken untersuchen, die zur Entwicklung intelligenter Städte und einer widerstandsfähigen Infrastruktur beitragen. Die Artikel werden auch Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität in städtischen Gebieten erläutern. CiVEJ zielt darauf ab, als Forum für Forscher, Ingenieure, Stadtplaner und politische Entscheidungsträger zu dienen. Das Journal begrüßt Originalforschungsartikel, Übersichten und Fallstudien, die sich mit den sich entwickelnden Bedürfnissen des Bauingenieurwesens und der Stadtplanung befassen. Durch die Beiträge zu diesem Journal können Forscher ihre Entdeckungen austauschen und zur Gestaltung der Zukunft nachhaltiger und widerstandsfähiger städtischer Umgebungen beitragen. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie Bauingenieurlösungen effektiv in ein durchdachtes städtisches Design integrieren können, um eine bessere Zukunft zu gestalten.