Das Journal of Prison Education and Reentry (JPER) bietet eine Plattform für wissenschaftliche Auseinandersetzungen über Korrekturbildung und die erfolgreiche Wiedereingliederung ehemals inhaftierter Personen. Es konzentriert sich auf akademische, berufliche und lebenspraktische Programme. Eine Zusammenfassung von JPER ist die Korrekturbildung und die erfolgreiche Wiedereingliederung.
Dieses Journal untersucht eine Reihe kritischer Themen, darunter innovative Bildungsansätze in Justizvollzugsanstalten, die Auswirkungen dieser Programme auf die Rückfallquoten und Strategien zur Unterstützung erfolgreicher Übergänge zur Wiedereingliederung. Die wichtigsten behandelten Themen sind: Bildungspsychologie, Pädagogik, Sozialpolitik und Sozialarbeit. Die Zielgruppe umfasst Pädagogen, Kriminologen, politische Entscheidungsträger, Fachkräfte des Strafvollzugs und Forscher, die an der Verbesserung der Ergebnisse für inhaftierte Bevölkerungsgruppen interessiert sind.
Durch die Veröffentlichung rigoroser, von Fachleuten begutachteter Forschungsergebnisse zielt JPER darauf ab, die Politik zu beeinflussen, bewährte Verfahren zu fördern und ein fundierteres Verständnis der Rolle der Bildung bei der Durchbrechung des Kreislaufs der Inhaftierung zu fördern. Das Journal ermutigt zur Einreichung empirischer Studien, theoretischer Analysen und Programmbewertungen.