International Journal of Advanced Studies in Humanities and Social Science

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    42
  • Abkürzung
    Int. J. Adv. Stu. Hum. Soc. Sci.
  • e-ISSN
    2345-2749
  • Herausgeber
    Sami Publishing Company
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
The International Journal of Advanced Studies in Humanities and Social Science widmet sich der Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen und der Förderung innovativer Forschung in verschiedenen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Durch die Veröffentlichung hochwertiger Artikel, Übersichten und Perspektiven zielt das Journal darauf ab, das theoretische Wissen und die praktischen Anwendungen in Bereichen wie Geschichte, Literatur, Philosophie, Soziologie, Anthropologie und Politikwissenschaft zu erweitern. Dieses Journal dient auch als dynamisches Forum für Wissenschaftler und Praktiker, um sich an kritischen Diskussionen zu beteiligen, Erkenntnisse auszutauschen und zur laufenden Entwicklung dieser Bereiche beizutragen. Die Berichterstattung umfasst interdisziplinäre Ansätze und empirische Studien, die komplexe Fragen untersuchen, die Gesellschaften, Kulturen und menschliches Verhalten prägen, von alten Zivilisationen bis hin zu zeitgenössischen globalen Herausforderungen. Das Journal richtet sich an Forscher, Akademiker, politische Entscheidungsträger und Fachleute, die ihr Verständnis des menschlichen Zustands vertiefen und gesellschaftliche Ergebnisse verbessern wollen. Die Artikel sind in Datenbanken wie ProQuest und Scopus indiziert und für ein breites Publikum im In- und Ausland leicht zugänglich. Das International Journal of Advanced Studies in Humanities and Social Science fördert die Erstellung und Verbreitung hochmoderner Forschung und prägt die Zukunft der Geistes- und Sozialwissenschaften. Durch die Bereitstellung einer Plattform für rigorose wissenschaftliche Arbeit und interdisziplinären Dialog treibt das Journal Innovationen voran und trägt zur Bewältigung kritischer gesellschaftlicher Herausforderungen bei.