Toxics

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Switzerland
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,891
  • e-ISSN
    2305-6304
  • Hauptverlag
    Multidisciplinary Digital Publishing Institute (MDPI)
  • Herausgeber
    MDPI AG
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    42
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Medicine
    Public aspects of medicine
    Toxicology
    Poisons
    Science
    Biology (General)
    Ecology
    Technology
    Chemical technology
    Technology
    Environmental technology
    Sanitary engineering
  • Webseite
Beschreibung
Toxics ist eine Open-Access-Fachzeitschrift mit Peer-Review, die sich der Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse zu allen Aspekten der Toxikologie und verwandten Gebieten widmet. Ihr Fokus umfasst die schädlichen Auswirkungen chemischer, biologischer und physikalischer Stoffe auf lebende Organismen und die Umwelt. Die Zeitschrift untersucht sowohl experimentelle als auch theoretische Studien und bietet ein umfassendes Verständnis der toxikologischen Mechanismen. Der thematische Umfang der Zeitschrift umfasst Umwelttoxikologie, Arbeitsmedizinische Toxikologie, Lebensmitteltoxikologie und Nanotoxikologie und deckt Themen wie Expositionsbewertung, Risikobewertung und Toxikokinetik ab. Sie untersucht auch die Auswirkungen von Schadstoffen auf die menschliche Gesundheit und Ökosysteme. Toxics ist in Scopus und anderen Datenbanken indexiert und zielt darauf ab, eine führende Quelle für toxikologische Forschung zu sein. Die Zeitschrift zielt darauf ab, die Übersetzung von Forschungsergebnissen in praktische Lösungen zur Minderung toxikologischer Risiken und zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit zu erleichtern. Reichen Sie Ihre wirkungsvolle Forschung bei Toxics ein und tragen Sie zu den globalen Bemühungen bei, toxikologische Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen. Durch die Veröffentlichung in Toxics können Forscher sicherstellen, dass ihre Arbeit ein breites Publikum erreicht und zu einer gesünderen und sichereren Welt beiträgt.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.