Frontiers in Communication ist ein Open-Access-Journal, das sich auf Originalforschung konzentriert, die verschiedene Aspekte der menschlichen Kommunikation untersucht. Sein Umfang umfasst zwischenmenschliche, organisationale, interkulturelle und Massenkommunikation sowie aufkommende Trends in der digitalen und vermittelten Kommunikation.
Das Journal deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Kommunikationstheorie, Medieneffekte und die Auswirkungen der Technologie auf soziale Interaktionen. Es werden Studien über Kommunikation in verschiedenen Kontexten wie Gesundheit, Bildung und Politik vorgestellt. Darüber hinaus untersucht Frontiers in Communication die Rolle der Kommunikation bei der Gestaltung von Kultur, Identität und sozialem Wandel, einschliesslich Technologie in der religiösen Kommunikation.
Durch die Bereitstellung einer Plattform für Forscher und Praktiker fördert Frontiers in Communication den interdisziplinären Dialog und innovative Ansätze zum Verständnis von Kommunikationsprozessen. Das Journal ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die neuartige Methoden, theoretische Rahmen und empirische Ergebnisse präsentieren. Es trägt zur Weiterentwicklung des Wissens und zur Information über Kommunikationspraktiken bei, indem es eine breite Verbreitung der Forschungsergebnisse gewährleistet.