Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
23
e-ISSN
2255-8705
Herausgeber
Riga Technical University
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Diese Zeitschrift konzentriert sich auf kritische Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit der technogenen Umwelt und bietet ein Forum für Forschung zur Verhinderung von Industrieunglücken und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Mit einem Fokus auf Risikobewertung, Überwachung und Schadensbegrenzungsstrategien deckt die Publikation ein breites Spektrum an Themen ab, darunter nukleare Sicherheit, Umwelttechnik und die Auswirkungen der Technologie auf ökologische Systeme. Sie ist eine wertvolle Ressource für Forscher, Ingenieure und politische Entscheidungsträger, die sich für eine sichere und nachhaltige Interaktion zwischen menschlichen Aktivitäten und der Umwelt einsetzen.
Zu den wichtigsten Interessengebieten gehören die Analyse von Industrieunfällen, die Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien, Risikobewertungsmethoden und die Festlegung von Umweltschutzmaßnahmen. Die Zeitschrift behandelt auch regulatorische Rahmenbedingungen und Standards für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in verschiedenen Industrien und betont die Bedeutung der Integration von Umweltbelangen in technologische Fortschritte. Ihre Zielgruppe umfasst Spezialisten für Umweltwissenschaften, Kernenergie und Verantwortliche für das Risikomanagement in Branchen wie der chemischen Industrie.
Durch das Angebot von Einblicken in neuartige Ansätze und bewährte Verfahren zielt diese Publikation darauf ab, wesentlich zur Verbesserung der Sicherheitsstandards in der technogenen Umwelt beizutragen. Sie begrüßt Beiträge, die sowohl theoretische Fortschritte als auch praktische Anwendungen behandeln. Da sie in wichtigen Datenbanken indexiert ist, versucht sie, globale Anstrengungen zur Minimierung von Risiken und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung industrieller Aktivitäten zu fördern.