Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Continued as
JBI Library of Systematic Reviews, JBI evidence synthesis
Sprache
English
Anzahl der Artikel
633
e-ISSN
2202-4433
Hauptverlag
Wolters Kluwer Health
Herausgeber
Ovid Technologies (Wolters Kluwer Health)
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Die JBI-Datenbank für systematische Überprüfungen und Implementierungsberichte ist eine erstklassige Quelle für evidenzbasierte Informationen im Gesundheitswesen. Diese Datenbank veröffentlicht systematische Überprüfungen, Implementierungsberichte und Richtlinien für bewährte Verfahren und versorgt Angehörige der Gesundheitsberufe mit zusammengefassten Erkenntnissen, um die klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Sie fördert die Anwendung strenger Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit von Gesundheitsinterventionen und zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
Die Datenbank deckt ein breites Spektrum an Gesundheitsthemen ab, darunter Krankenpflege, Medizin, Gesundheitsberufe und öffentliche Gesundheit. Sie ist eine wesentliche Ressource für Angehörige der Gesundheitsberufe, Forscher und politische Entscheidungsträger, die evidenzbasierte Verfahren implementieren möchten. Sie ist in wichtigen Datenbanken indiziert und für ihre strengen redaktionellen Standards bekannt und wird weltweit als vertrauenswürdige Quelle für zusammengefasste Erkenntnisse anerkannt.
Die JBI-Datenbank für systematische Überprüfungen und Implementierungsberichte erleichtert den Wissenstransfer, indem sie zugängliche und umsetzbare Informationen bereitstellt. Durch die Förderung der evidenzbasierten Praxis trägt die Datenbank dazu bei, die Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern. Die Berichte betonen oft die Implementierungswissenschaft und konzentrieren sich auf Strategien zur effektiven Integration von Forschungsergebnissen in reale klinische Umgebungen, wodurch eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation gefördert wird.