Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
488
Abkürzung
MC
e-ISSN
2161-0444
Herausgeber
OMICS Publishing Group
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Medicinal Chemistry ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung des Gebiets der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung widmet. Der Schwerpunkt liegt auf Originalforschung, Übersichten und Perspektiven im Zusammenhang mit dem Design, der Synthese und der biologischen Bewertung neuartiger therapeutischer Wirkstoffe. Diese Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Wirkstoffdesign, organische Synthese, Pharmakologie, Biochemie und molekulare Modellierung. Sie dient als wichtige Ressource für Forscher, Akademiker und Fachleute aus der Industrie, die an der Identifizierung und Optimierung neuer Wirkstoffkandidaten beteiligt sind. Medicinal Chemistry ist in Datenbanken wie Chemical Abstracts (CAS) indiziert und schlägt die Brücke zwischen Chemie und Biologie, indem es die molekularen Grundlagen der Arzneimittelwirkung betont.
In Medicinal Chemistry veröffentlichte Artikel untersuchen verschiedene Therapiegebiete, darunter Onkologie, Infektionskrankheiten, neurodegenerative Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Zeitschrift befasst sich mit den neuesten Entwicklungen in der computergestützten medizinischen Chemie, dem strukturorientierten Wirkstoffdesign und der Naturstoffchemie. Zu ihrem Zielpublikum gehören Forscher, Wissenschaftler und Pharmazeuten, die sich der Umsetzung innovativer Forschung in praktische Anwendungen verschrieben haben.
Die Zeitschrift ist bestrebt, die Entdeckung neuer, wirksamer und sicherer Medikamente durch gemeinschaftliche Anstrengungen zu erleichtern. Medicinal Chemistry bietet ein Forum für Originalforschung, aufschlussreiche Übersichten und wichtige Perspektiven, die für diejenigen, die an der Weiterentwicklung der medizinischen Wissenschaft arbeiten, von entscheidender Bedeutung sind. Forscher sind eingeladen, ihre qualitativ hochwertigen Arbeiten zu diesem lebendigen Gebiet beizutragen und so die Zukunft der Arzneimittelentwicklung mitzugestalten. Die Zeitschrift ist für Einreichungen geöffnet und fördert bahnbrechende Forschungsergebnisse in der medizinischen Chemie.