npj Computational Materials

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,241
  • Abkürzung
    npj Comput Mater
  • e-ISSN
    2057-3960
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    42
  • Science
    Chemistry
    Science
    Chemistry
    Physical and theoretical chemistry
    Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Computer software
    Technology
    Chemical technology
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Materials of engineering and construction
    Mechanics of materials
  • Webseite
Beschreibung
npj Computational Materials ist eine führende Open-Access-Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung hochwertiger Forschung im dynamischen Bereich der computergestützten Materialwissenschaft widmet. Mit dem Fokus auf die Überbrückung der Kluft zwischen theoretischen Fortschritten und experimenteller Validierung zielt diese Zeitschrift darauf ab, innovative Berechnungsmethoden und ihre Anwendungen zum Verständnis, zur Vorhersage und zum Design neuartiger Materialien zu präsentieren. Zu den wichtigsten Themen gehören elektronische Strukturrechnungen, Molekulardynamik-Simulationen, maschinelles Lernen für die Materialentdeckung und die Entwicklung neuer Berechnungsalgorithmen. Die Zeitschrift begrüßt Beiträge, die ein breites Spektrum von Materialien abdecken, von Festkörperkristallen bis hin zu weichen Materialien und biologischen Materialien. npj Computational Materials wird in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert und bietet Forschern verschiedener Disziplinen eine Plattform, um ihre Erkenntnisse auszutauschen und die Zusammenarbeit zu fördern. Durch die Veröffentlichung von rigoros begutachteter Forschung zielt npj Computational Materials darauf ab, Innovationen in der Materialwissenschaft und im Ingenieurwesen voranzutreiben. Autoren werden ermutigt, ihre wirkungsvollen Arbeiten einzureichen und zur Weiterentwicklung dieses sich schnell entwickelnden Bereichs beizutragen, wodurch unsere Fähigkeit verbessert wird, Materialien für spezifische Anwendungen zu entwerfen und anzupassen. Die Zeitschrift unterstützt die Prinzipien der offenen Wissenschaft und fördert den Austausch von Daten und Code, um die Reproduzierbarkeit und weitere Forschung zu erleichtern.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.