Canine Genetics and Epidemiology ist eine Open-Access-Zeitschrift, die sich darauf konzentriert, unser Verständnis der Hundegesundheit durch Genetik und Epidemiologie zu verbessern. Die Zeitschrift deckt hundespezifische Forschung ab und fördert die Verwendung genetischer Werkzeuge zur Untersuchung der Krankheitsanfälligkeit, der Rasseprädispositionen und der allgemeinen genetischen Architektur verschiedener Merkmale bei Hunden. Sie liefert wichtige Erkenntnisse für Forscher, die sich für die genetischen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit bei Hunden interessieren.
Der Umfang der Zeitschrift umfasst genetische Kartierung, genomweite Assoziationsstudien (GWAS) und epidemiologische Studien, die sich auf die Identifizierung von Risikofaktoren für Hundeerkrankungen konzentrieren. Zu den Themen gehören unter anderem Erbkrankheiten, Krebsgenetik und Anfälligkeit für Infektionskrankheiten. Sie versucht, eine Plattform für den Austausch von Forschungsergebnissen bereitzustellen, die sowohl für die Veterinär- als auch für die menschliche Gesundheit relevant sind. Die Forschung ist wertvoll, um die gemeinsamen genetischen Verbindungen zwischen Hunden und Menschen zu verstehen.
Canine Genetics and Epidemiology bietet eine wertvolle Ressource für Veterinärgenetiker, Epidemiologen und andere Forscher, die sich für die Gesundheit und Evolution von Hunden interessieren. Die Zeitschrift ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die zur Entwicklung neuer diagnostischer Werkzeuge und therapeutischer Strategien zur Verbesserung des Wohlergehens von Hunden beitragen. Mit ihrem Open-Access-Format stellt die Zeitschrift sicher, dass Forschungsergebnisse breit zugänglich sind, fördert die Zusammenarbeit und beschleunigt die Umsetzung von Entdeckungen in praktische Anwendungen.