Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
27
e-ISSN
1949-0739
Herausgeber
University of Michigan Library
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Philosophy and Theory in Biology ist eine Open-Access-Zeitschrift mit Peer-Review, die sich der Erforschung der philosophischen Grundlagen, der theoretischen Grundlagen und der konzeptionellen Rahmenbedingungen widmet, die die Biowissenschaften prägen. Die Zeitschrift zielt darauf ab, den interdisziplinären Dialog zwischen Philosophen, Biologen und anderen Wissenschaftlern zu fördern, die sich für die tiefgreifenden Fragen interessieren, die an der Schnittstelle von Philosophie und Biologie entstehen. Sie bietet eine Plattform für rigorose Analysen und kritische Reflexionen über die Natur des Lebens, die Evolution sowie die Methoden und Annahmen der biologischen Forschung.
Zu den Kernbereichen gehören die Evolutionstheorie, die Genetik, die Entwicklungsbiologie, die Ökologie und die Systembiologie sowie die ethischen und sozialen Implikationen der biologischen Forschung. Die Zeitschrift begrüßt Einreichungen, die konventionelle Weisheiten in Frage stellen, neue Perspektiven bieten und unser Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Philosophie und Biologie verbessern. Sie zielt darauf ab, die Kluft zwischen philosophischer Reflexion und empirischer Forschung zu überbrücken und einen integrierteren und ganzheitlicheren Ansatz für das Studium des Lebens zu fördern.
Durch die Förderung von offenem Zugang und interdisziplinärem Austausch möchte Philosophy and Theory in Biology das kritische Denken anregen und die intellektuelle Landschaft sowohl der Philosophie als auch der Biologie bereichern. Einreichungen von Wissenschaftlern mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven werden aktiv gefördert.