Das Journal of Science Communication (JCOM) ist eine internationale, von Fachleuten begutachtete Open-Access-Zeitschrift, die sich der Erforschung des facettenreichen Gebiets der Wissenschaftskommunikation widmet. Sie bietet Forschern, Praktikern und Pädagogen eine Plattform, um Einblicke, bewährte Verfahren und innovative Ansätze zur Einbeziehung verschiedener Zielgruppen in die Wissenschaft auszutauschen.
JCOM deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Wissenschaftsjournalismus, öffentliches Engagement in der Wissenschaft, Risikokommunikation, informelle Wissenschaftsbildung und die Rolle der sozialen Medien bei der Wissenschaftsverbreitung. Die Zeitschrift begrüßt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen wie Kommunikationswissenschaft, Wissenschafts- und Technikforschung, Bildung und Soziologie. JCOM ist in wichtigen Datenbanken indexiert und dient als wertvolle Ressource für Akademiker, Wissenschaftskommunikatoren und politische Entscheidungsträger.
Sie fördert den Dialog über effektive und ethische Wege, um die Kluft zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu überbrücken. Reichen Sie Ihre Arbeit bei einer Zeitschrift ein, die Zugänglichkeit und Wirkung betont. Durch die Förderung des Open-Access-Publishing macht JCOM Forschung frei verfügbar und erleichtert so den Wissensaustausch weltweit.