Sojourn: Journal of Social Issues in Southeast Asia

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Singapore
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    40
  • Abkürzung
    soj
  • e-ISSN
    1793-2858
  • Hauptverlag
    ISEAS - Yusof Ishak Institute
  • Herausgeber
    Project MUSE
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
Beschreibung
Sojourn: Journal of Social Issues in Southeast Asia ist eine führende interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der wissenschaftlichen Analyse aktueller sozialer, politischer und wirtschaftlicher Fragen in Südostasien widmet. Die ersten 150 Zeichen heben die interdisziplinäre Erforschung der sozialen und politischen Landschaft Südostasiens durch die Zeitschrift hervor. Die Zeitschrift behandelt ein breites Themenspektrum und untersucht Themen wie Entwicklung, Regierungsführung, Ungleichheit, Migration, Umwelt und Kultur im südostasiatischen Kontext. Sie bietet Forschern, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern eine Plattform, um sich an kritischen Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen der Region zu beteiligen. Die Zeitschrift freut sich über Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter Soziologie, Politikwissenschaft, Anthropologie, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften. Sojourn ist in wichtigen Datenbanken indexiert und fördert eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung und ein kritisches Engagement mit südostasiatischen Angelegenheiten. Sie veröffentlicht Originalforschungsartikel, politische Analysen und Buchbesprechungen. Indem sie Raum für rigorose und aufschlussreiche Analysen bietet, trägt die Zeitschrift zu einem tieferen Verständnis Südostasiens und seines Platzes in der globalen Gemeinschaft bei.