Genome Medicine ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich auf die Anwendung genomischer Fortschritte in der klinischen Praxis konzentriert. Ihr breites Spektrum umfasst translationale Forschung, Diagnostik, Prognostik und personalisierte Medizin. Die Zeitschrift schlägt die Brücke zwischen modernster Genomik und verbesserter Patientenversorgung und ist somit eine wertvolle Ressource für Kliniker und Forscher gleichermaßen. Zu den Schwerpunkten gehören die Krebsgenomik, die Pharmakogenomik und die Nutzung genomischer Daten zur Information klinischer Entscheidungen.
Diese Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter genomische Sequenzierungstechnologien, bioinformatische Werkzeuge und die ethischen Überlegungen im Zusammenhang mit der genomischen Medizin. Sie betont auch die Integration genomischer Daten mit anderen klinischen und molekularen Informationen, um die diagnostische Genauigkeit und die Behandlungsstrategien zu verbessern. Genome Medicine ist in Web of Science und Scopus indexiert und bietet eine breite Verbreitung einflussreicher Forschungsergebnisse.
Genome Medicine ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die die konkreten Vorteile genomischer Ansätze im Gesundheitswesen aufzeigen. Durch die Veröffentlichung von Originalforschung, Übersichten und Perspektiven zielt die Zeitschrift darauf ab, die Umsetzung genomischer Entdeckungen in praktische Anwendungen zu beschleunigen, letztendlich die Patientenergebnisse zu verbessern und die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten. Sie unterstützt den offenen Zugang, wodurch die Auffindbarkeit und Wirkung veröffentlichter Forschungsergebnisse verbessert wird. Sie ist eine wertvolle Ressource für diejenigen, die an vorderster Front der genomischen Revolution in der Medizin stehen.