EURASIP Journal on Bioinformatics and Systems Biology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    139
  • Abkürzung
    J Bioinform Sys Biology
  • e-ISSN
    1687-4153
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
EURASIP Journal on Bioinformatics and Systems Biology konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Bereiche Bioinformatik und Systembiologie, indem es qualitativ hochwertige Forschung zu rechnergestützten und mathematischen Ansätzen zum Verständnis komplexer biologischer Systeme veröffentlicht. Das Journal schlägt eine Brücke zwischen Computerwissenschaften und Biologie und fördert die interdisziplinäre Forschung und Innovation. Es bietet Wissenschaftlern eine Plattform, um modernste Methoden und Erkenntnisse auszutauschen, die zum Verständnis biologischer Prozesse auf molekularer und Systemebene beitragen. Dieses Journal umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Genomik, Proteomik, Metabolomik, Netzwerkanalyse und mathematische Modellierung biologischer Systeme. Es hebt die Anwendung von Computerwerkzeugen und Algorithmen hervor, um groß angelegte biologische Daten zu analysieren, aussagekräftige Erkenntnisse abzuleiten und überprüfbare Hypothesen zu generieren. Es ist in wichtigen Datenbanken indiziert und zieht ein vielfältiges Publikum an, darunter Bioinformatiker, Systembiologen, Informatiker und Forscher in verwandten Bereichen. Sein Umfang umfasst auch die Verwendung statistischer Methoden. EURASIP Journal on Bioinformatics and Systems Biology spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Integration von Computer- und Biowissenschaften. Durch die Veröffentlichung innovativer Forschung und die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit trägt das Journal zur Erweiterung unseres Verständnisses komplexer biologischer Systeme und zur Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Strategien bei. Forscher werden ermutigt, durch die Einreichung ihrer Arbeit zu diesem sich schnell entwickelnden Bereich beizutragen.