Natural Hazards and Earth System Sciences (NHESS) ist eine Open-Access-Zeitschrift, die sich der öffentlichen Diskussion und der schnellen Veröffentlichung von Studien über Naturgefahren und ihre Folgen widmet. Die Publikation konzentriert sich auf das Verständnis und die Quantifizierung von Naturgefahren, um Minderungsstrategien zu entwickeln. NHESS dient als Plattform für Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Praktiker und fördert die Diskussion über ein breites Spektrum von Disziplinen. Zu den Hauptbereichen gehören die physischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Ereignissen wie Stürmen, Überschwemmungen, Erdbeben, Vulkanausbrüchen und Erdrutschen. Zu den Themen gehören Risikobewertung, Vulnerabilitätsanalyse und die Konzeption von Frühwarnsystemen. Durch die Förderung des offenen Dialogs und des Wissensaustauschs spielt NHESS eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Resilienz und der Verringerung der Auswirkungen von Naturgefahren auf Gemeinschaften weltweit.