Frontiers in Integrative Neuroscience ist eine Open-Access-Zeitschrift, die von Fachleuten begutachtete Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die Komplexität der Gehirnfunktion und des Verhaltens aus einer integrativen Perspektive untersuchen. Durch die Kombination von Ansätzen aus verschiedenen Bereichen zielt die Zeitschrift darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Nervensystems zu vermitteln.
Diese Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter: Systemneurowissenschaften, kognitive Neurowissenschaften, Computerneurowissenschaften, Neuroimaging und klinische Neurowissenschaften. Sie richtet sich in erster Linie an Neurowissenschaftler, Psychologen, Neurologen und Forscher, die an integrativen Ansätzen zur Untersuchung des Gehirns und des Verhaltens interessiert sind.
Frontiers in Integrative Neuroscience fördert den offenen Zugang und ermöglicht so eine breite Verbreitung der Forschungsergebnisse, um die Wirkung zu maximieren. Die Zeitschrift begrüßt Einreichungen von Originalarbeiten, Übersichtsartikeln und methodischen Fortschritten, die zu einem ganzheitlicheren Verständnis des Gehirns und seiner Funktionen beitragen.