Biogeochemistry ist eine internationale Zeitschrift, die sich der Erforschung chemischer, biologischer und geologischer Prozesse widmet. 150 Zeichen: Sie untersucht die Kreisläufe und Wechselwirkungen von Elementen innerhalb und zwischen lebenden Organismen und ihren Umgebungen. Diese Zeitschrift konzentriert sich auf das Zusammenspiel biologischer, geologischer und chemischer Prozesse, die die Umwelt der Erde beeinflussen. Sie ist eine führende Ressource für Forschende, die die Komplexität globaler Elementkreisläufe verstehen wollen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören Ökologie, Bodenkunde, Meereskunde und Atmosphärenwissenschaften, wobei der Schwerpunkt auf dem Kreislauf von Elementen wie Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor und Schwefel liegt. Die Zeitschrift begrüßt Studien, die eine breite Palette von Methoden anwenden, von molekularen bis hin zu globalen Maßstäben. Sie ist in Datenbanken wie Web of Science und Scopus indiziert. Biogeochemistry ermutigt Forschende, Manuskripte einzureichen, die unser Verständnis der biogeochemischen Prozesse der Erde verbessern. Durch die Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse zielt die Zeitschrift darauf ab, eine fundierte Entscheidungsfindung für Umweltschutz und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung zu fördern. Manuskripte, die die Auswirkungen des Klimawandels, der Umweltverschmutzung und der Landnutzungsänderungen auf biogeochemische Kreisläufe untersuchen, werden besonders begrüßt.