Journal of Materials Science: Materials in Medicine

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,925
  • Abkürzung
    J Mater Sci: Mater Med
  • e-ISSN
    1573-4838
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    224
  • Medicine
    Medicine (General)
    Medical technology
    Technology
    Chemical technology
    Biotechnology
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Materials of engineering and construction
    Mechanics of materials
  • Webseite
Beschreibung
Diese Zeitschrift untersucht die Schnittstelle von Materialwissenschaft und Medizin und konzentriert sich auf das Design, die Synthese und die Bewertung neuartiger Biomaterialien für verschiedene medizinische Anwendungen. Sie bietet eine schnelle Veröffentlichung und gewährleistet so einen zeitnahen Zugriff auf die neuesten Erkenntnisse in diesem dynamischen Bereich. Die ersten 150 Zeichen stellen den Umfang der Zeitschrift klar vor. Zu den wichtigsten behandelten Bereichen gehören Biokompatibilität, Gewebezüchtung, Arzneimittelverabreichungssysteme, orthopädische Implantate und kardiovaskuläre Geräte. Die Zeitschrift dient als wichtige Plattform für Forschende, Ingenieure und Klinikärzte, die an der Entwicklung innovativer Materialien arbeiten, die die Ergebnisse im Gesundheitswesen verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang zwischen Materialeigenschaften und biologischen Reaktionen, wodurch die Entwicklung fortschrittlicher medizinischer Technologien erleichtert wird. Autoren sind eingeladen, ihre Originalarbeiten, Übersichten und Perspektiven einzureichen, um zur Weiterentwicklung der Materialwissenschaft in der Medizin beizutragen. Die Zeitschrift spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in klinische Lösungen, wodurch letztendlich die Patientenversorgung und die Lebensqualität verbessert werden.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.