Eurosurveillance

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Sweden
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    11
  • e-ISSN
    1560-7917
  • Herausgeber
    European Centre for Disease Control and Prevention (ECDC)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    210
  • Medicine
    Internal medicine
    Infectious and parasitic diseases
    Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Immunologic diseases
    Allergy
    Medicine
    Public aspects of medicine
  • Webseite
Beschreibung
Eurosurveillance ist eine von Fachleuten begutachtete Open-Access-Zeitschrift, die sich der Epidemiologie, Überwachung, Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten widmet. Als führende europäische Plattform für Informationen im Bereich der öffentlichen Gesundheit liefert sie zeitnahe und hochwertige wissenschaftliche Erkenntnisse, die in die Politik und Praxis einfließen. Mit einem Fokus auf Europa veröffentlicht die Zeitschrift Forschungsartikel, Überwachungsberichte, Ausbruchsuntersuchungen und Übersichten, die ein breites Spektrum an übertragbaren Krankheiten abdecken. Eurosurveillance befasst sich auch mit Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, antimikrobieller Resistenz und Impfstrategien. Durch die rasche Verbreitung kritischer Informationen trägt Eurosurveillance zum Schutz und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit in Europa und weltweit bei. Die Zeitschrift zielt darauf ab, die internationale Zusammenarbeit zu fördern, die Vorsorge für Krankheiten zu verbessern und die evidenzbasierte Entscheidungsfindung im Bereich der Infektionskrankheitsbekämpfung zu stärken. Sie ist in Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indexiert.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.