Journal of Computational Biology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,356
  • Abkürzung
    J Comput Biol
  • e-ISSN
    1557-8666
  • Hauptverlag
    Mary Ann Liebert
  • Herausgeber
    Mary Ann Liebert Inc
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Medicine (General)
    Computer applications to medicine
    Medical informatics
    Science
    Biology (General)
    Science
    Chemistry
    Organic chemistry
    Biochemistry
    Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Science
    Mathematics
    Probabilities
    Mathematical statistics
    Technology
    Chemical technology
    Biotechnology
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Computational Biology ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Publikation, die sich der Förderung des interdisziplinären Felds der Computational Biology und Bioinformatik widmet. Das Journal veröffentlicht Spitzenforschung, die Computertechniken anwendet, um komplexe biologische Probleme zu lösen, und fördert Innovation und Entdeckung in Bereichen wie Genomik, Proteomik, Systembiologie und personalisierte Medizin. Es dient als ein zentrales Forum für Forscher aus verschiedenen Bereichen, um ihre Ergebnisse auszutauschen und an bahnbrechenden Projekten zusammenzuarbeiten. Zu den wichtigsten Schwerpunktbereichen gehören Algorithmusentwicklung, Datenanalysemethoden, mathematische Modellierung und Simulationstechniken, die auf biologische Systeme angewendet werden. Das Journal ist in wichtigen Datenbanken indexiert. Es erreicht Computational Biologen, Bioinformatiker, Systembiologen und Forscher in verwandten Bereichen, die an den neuesten Computeransätzen zur biologischen Entdeckung interessiert sind. Präsentieren Sie Ihre Forschung einem globalen Publikum und tragen Sie zum Fortschritt der Computational Biology bei. Durch die Einreichung beim Journal of Computational Biology profitieren Sie von einem rigorosen Begutachtungsprozess und erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Arbeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft.