IEEE Communications Surveys & Tutorials

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    613
  • e-ISSN
    1553-877X
  • Herausgeber
    Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Science
    Science (General)
    Cybernetics
    Information theory
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Telecommunication
    Technology
    Technology (General)
    Industrial engineering
    Management engineering
    Information technology
Beschreibung
IEEE Communications Surveys & Tutorials dient als eine erstklassige Plattform für eingehende Erkundungen neuer Themen innerhalb des breiten Felds der Kommunikation. Diese Tutorial-Zeitschrift präsentiert umfassende Übersichten und aufschlussreiche Analysen und fungiert als eine wichtige Ressource für Forscher, Ingenieure und Studenten gleichermaßen. Ihr Hauptziel ist es, die Kluft zwischen komplizierten Forschungsergebnissen und praktischen Anwendungen zu überbrücken und ein tieferes Verständnis komplexer Technologien zu fördern. Diese Ressource deckt ein breites Spektrum an Kommunikationsthemen ab, darunter drahtlose Kommunikation, Netzwerkprotokolle, Signalverarbeitung und Kommunikationstheorie. IEEE Communications Surveys & Tutorials ist in den wichtigsten Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit und Zugänglichkeit ihrer Inhalte. Sie ist besonders nützlich für Doktoranden, erfahrene Akademiker und Fachleute aus der Industrie, die fundierte Einblicke in modernste Entwicklungen suchen. Indem sie eine klare und zugängliche Synthese komplexer Themen bietet, fördert sie weitere Untersuchungen und Innovationen auf diesem Gebiet. Forscher sind eingeladen, umfassende Übersichten einzureichen, die die neuesten Fortschritte und zukünftigen Richtungen hervorheben. Diese Zeitschrift ist entscheidend für das Verständnis des Stands der Technik und die Gestaltung der Zukunft der Kommunikationstechnologien.