PLOS Pathogens

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    10,417
  • Abkürzung
    PLOS Pathog
  • e-ISSN
    1553-7374
  • Hauptverlag
    Public Library of Science
  • Herausgeber
    Public Library of Science (PLoS)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    168
  • Medicine
    Internal medicine
    Infectious and parasitic diseases
    Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Immunologic diseases
    Allergy
    Science
    Biology (General)
    Science
    Microbiology
  • Webseite
Beschreibung
PLOS Pathogens ist eine führende Open-Access-Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung außergewöhnlicher Forschungsergebnisse zu Pathogenen und ihren Wechselwirkungen mit Wirtsorganismen verschrieben hat. Diese hoch angesehene Publikation deckt ein breites Spektrum von Pathogenen ab, darunter Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, und bietet kritische Einblicke in die Mechanismen der Infektion, die Wirtsabwehr und die Pathogenese von Krankheiten. Zu den wichtigsten Bereichen gehören mikrobielle Virulenzfaktoren, Immunantworten des Wirts, Pathogenevolution und die Entwicklung neuartiger therapeutischer Strategien. PLOS Pathogens betont eine strenge Peer-Review, den offenen Datenaustausch und eine transparente Berichterstattung, um die höchsten Standards wissenschaftlicher Integrität zu gewährleisten. Die Zeitschrift wird in wichtigen Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science indiziert und erreicht ein globales Publikum von Forschern, Klinikern und Fachleuten des öffentlichen Gesundheitswesens. Durch die Förderung von Zusammenarbeit und Innovation spielt PLOS Pathogens eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Verständnisses von Infektionskrankheiten und der Entwicklung wirksamer Interventionen. Forscher werden ermutigt, ihre wirkungsvollsten Erkenntnisse einzureichen und so zu einer gesünderen und sichereren Welt beizutragen.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.