Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Sprache
English
Anzahl der Artikel
164
e-ISSN
1539-8323
Hauptverlag
Walter de Gruyter
Herausgeber
Walter de Gruyter GmbH
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Issues in Legal Scholarship widmet sich der Bereitstellung einer Plattform für eingehende Analysen und kritische Auseinandersetzungen mit aktuellen Rechtsfragen. Diese Zeitschrift dient als unverzichtbare Ressource für Rechtswissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger, die sich mit hochmoderner Forschung und anregenden Perspektiven zu verschiedenen Rechtsgebieten auseinandersetzen möchten. Die Zeitschrift hat sich der Förderung einer rigorosen akademischen Forschung und der Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Rechtstheorie und -praxis verschrieben.
Sie bietet ein breites Spektrum an Themen, darunter unter anderem Verfassungsrecht, Völkerrecht, Strafrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtstheorie. Sie ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die neuartige Erkenntnisse bieten, herkömmliche Weisheiten in Frage stellen und innovative Lösungen für komplexe Rechtsprobleme fördern. Issues in Legal Scholarship priorisiert interdisziplinäre Ansätze und vergleichende Analysen, die das Verständnis von Rechtsphänomenen in einem globalen Kontext verbessern.
Durch die Erleichterung des intellektuellen Austauschs und der wissenschaftlichen Debatte ist Issues in Legal Scholarship bestrebt, die Rechtspolitik zu beeinflussen und die Zukunft der juristischen Ausbildung zu gestalten. Reichen Sie noch heute Ihre wirkungsvolle Arbeit ein, um Teil dieses wichtigen Dialogs zu sein. Konzentrieren Sie sich auf die Rechtswissenschaft und beeinflussen Sie die Rechtspolitik mit modernster Forschung. Die Zeitschrift ist indiziert.