"Health and Quality of Life Outcomes" ist eine Open-Access-Zeitschrift, die sich auf Forschung im Bereich der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQoL) und patientenberichteter Ergebnisse (PROs) konzentriert. Sie dient als Plattform für die Veröffentlichung von Studien, die die Auswirkungen von Krankheiten und Behandlungen auf das Wohlbefinden, die Funktionsfähigkeit und die allgemeine Lebenszufriedenheit von Einzelpersonen untersuchen. Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Gesundheitszuständen und Interventionen ab, wobei der Schwerpunkt auf methodischer Strenge und klinischer Relevanz liegt.
Zu den wichtigsten Interessengebieten gehören die Entwicklung und Validierung von HRQoL-Instrumenten, die PRO-Bewertung in klinischen Studien, Längsschnittstudien zur Untersuchung von Veränderungen der HRQoL im Zeitverlauf und Interventionen zur Verbesserung des Wohlbefindens von Patienten. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus, PubMed Central und Web of Science indexiert. Zielgruppe sind Fachkräfte im Gesundheitswesen, Forscher, politische Entscheidungsträger und Patientenfürsprecher.
Durch die Veröffentlichung in "Health and Quality of Life Outcomes" tragen die Autoren zu dem wachsenden Wissensbestand bei, der die klinische Praxis und gesundheitspolitische Entscheidungen beeinflusst. Die Zeitschrift fördert Einreichungen, die innovative Ansätze zur Messung und Verbesserung der HRQoL aufzeigen und letztendlich das Leben von kranken Menschen verbessern. Der Open-Access-Charakter der Zeitschrift gewährleistet, dass Forschungsergebnisse breit zugänglich sind, wodurch die Wissensverbreitung und die Zusammenarbeit innerhalb der globalen Gesundheitsgemeinschaft gefördert werden.