The Annals of Occupational Hygiene

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Continued as
    Annals of Work Exposures and Health
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,836
  • Abkürzung
    Ann Occup Hyg
  • e-ISSN
    1475-3162
  • Hauptverlag
    Oxford University Press
  • Herausgeber
    Oxford University Press (OUP)
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Diese Publikation ist eine führende internationale Zeitschrift, die sich der Wissenschaft und Praxis der Arbeits- und Betriebshygiene widmet. Mit dem Fokus auf den Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens der Arbeitnehmer veröffentlicht die Zeitschrift qualitativ hochwertige Forschung zu allen Aspekten von Arbeitsplatzgefährdungen und deren Bekämpfung. Ihr Kernbereich umfasst die Expositionsbeurteilung, das Risikomanagement und die Entwicklung wirksamer Maßnahmen zur Minimierung von arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken. Zu den wichtigsten Themen gehören die industrielle Hygiene, die Arbeitsmedizinische Toxikologie, die Ergonomie sowie die Messung und Bekämpfung von Arbeitsplatzgefährdungen, wobei die physikalischen, chemischen, biologischen und ergonomischen Faktoren am Arbeitsplatz berücksichtigt werden. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und stellt sicher, dass ihre Inhalte ein globales Publikum von Arbeits- und Betriebshygienikern, Sicherheitsexperten und Forschern erreichen. Die Beiträge untersuchen Themen wie die Auswirkungen der Arbeitsbedingungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer, die Wirksamkeit von Kontrollmaßnahmen und die Entwicklung neuer Technologien zur Expositionsüberwachung und -beurteilung. Zu ihren Lesern gehören Arbeits- und Betriebshygieniker, Sicherheitsingenieure, Fachkrankenpfleger für Arbeitsmedizin und Forscher. Durch die Veröffentlichung hochaktueller Forschungsergebnisse und bewährter Verfahren zielt sie darauf ab, zur Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen und Verletzungen und zur Förderung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds für alle beizutragen. Erwägen Sie, Ihre neuesten Forschungsergebnisse zu teilen, insbesondere unter Berücksichtigung neuer Arbeitsplatzgefährdungen.