Design Philosophy Papers

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    259
  • e-ISSN
    1448-7136
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Design Philosophy Papers (DPR) ist eine transdisziplinäre Zeitschrift, die die Schnittstelle von Design, Philosophie und Kultur untersucht. Sie bietet eine einzigartige Plattform für kritische Diskussionen und theoretische Erörterungen über die Rolle des Designs bei der Gestaltung der modernen Gesellschaft. DPR ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die das konventionelle Denken in Frage stellen und neue Perspektiven auf Designpraxis, -theorie und -ausbildung bieten. Sie fördert den Dialog zwischen Designern, Philosophen, Künstlern und Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen und untersucht die Auswirkungen des Designs auf soziale, politische und ökologische Fragen. Die Zeitschrift konzentriert sich auf ein breites Themenspektrum, darunter Designethik, kritische Designstudien, Designgeschichte, Designtheorie und die Philosophie der Technik. DPR ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science (Emerging Sources Citation Index) indexiert und stellt sicher, dass ihre Inhalte ein breites internationales Publikum erreichen. Die Zielgruppe umfasst Designer, Akademiker, Forscher und alle, die an der kritischen Analyse von Design und seinen philosophischen Grundlagen interessiert sind. Sie bietet ein Forum für wissenschaftliche und kreative Arbeiten, die die Kluft zwischen Theorie und Praxis überbrücken und ein tieferes Verständnis der kulturellen und intellektuellen Bedeutung von Design fördern. Mit ihrem Engagement für eine ergebnisoffene Forschung und eine strenge Wissenschaftlichkeit ermutigt Design Philosophy Papers zu innovativen und anregenden Beiträgen, die die Grenzen des Designdiskurses erweitern. Die Zeitschrift will eine stärker reflexive und sozial verantwortliche Designkultur fördern. Durch die Veröffentlichung von Spitzenforschung und theoretischen Essays will DPR die kritische Debatte anregen und die Zukunft der Designausbildung und -praxis gestalten, was sie zu einer unverzichtbaren Ressource für alle macht, die sich über die technischen Aspekte hinaus mit Design auseinandersetzen wollen.