Das Journal of Occupational Health konzentriert sich auf alle Aspekte der Gesundheit am Arbeitsplatz. Es bietet in seinen ersten 150 Zeichen eine klare Zusammenfassung des Umfangs. Dies beinhaltet präventive Strategien. Es umfasst Industriehygiene, Sicherheitstechnik und Arbeitsmedizin.
Die Zeitschrift untersucht Themen wie Berufsepidemiologie, Toxikologie, Ergonomie und die Auswirkungen der Arbeit auf das allgemeine Wohlbefinden. Es werden Studien zu Gefahren am Arbeitsplatz, Risikobewertung und der Entwicklung wirksamer Interventionen vorgestellt. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indexiert. Die Zielgruppe sind Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Forscher und politische Entscheidungsträger, die die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verbessern möchten.
Es betont die praktische Anwendung von Forschungsergebnissen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Die Zeitschrift erwägt die Veröffentlichung hochwertiger Originalforschung, Rezensionen und Fallstudien. Ziel ist es, ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld zu fördern und die Bedeutung der Gesundheit am Arbeitsplatz im breiteren Kontext der öffentlichen Gesundheit hervorzuheben. Es soll Wissenschaftler durch seinen klaren Einreichungsprozess ermutigen.