Summa Phytopathologica

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    809
  • Abkürzung
    Summa phytopathol.
  • e-ISSN
    0100-5405
  • Herausgeber
    FapUNIFESP (SciELO)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Summa Phytopathologica ist eine angesehene Fachzeitschrift, die sich der Pflanzenpathologie widmet und das Studium von Pflanzenkrankheiten und deren Bekämpfung umfasst. Diese Zeitschrift veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichten und Kurzmitteilungen zu verschiedenen Aspekten der Phytopathologie, darunter Krankheitsursachen, Epidemiologie, Pathogenbiologie, Wirt-Pathogen-Interaktionen und Strategien zur Krankheitsbekämpfung. Die Zeitschrift konzentriert sich auf Krankheiten, die wirtschaftlich wichtige Nutzpflanzen in Brasilien und anderen Regionen betreffen. Summa Phytopathologica deckt ein breites Spektrum an Themen ab, wie z. B. Pilz-, Bakterien-, Viren- und Nematodenkrankheiten sowie abiotische Stressfaktoren, die die Pflanzengesundheit beeinträchtigen. Sie befasst sich auch mit innovativen Ansätzen zur Krankheitsbekämpfung, einschließlich biologischer Bekämpfung, Wirtsresistenz und chemischer Bekämpfungsmethoden. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken indexiert und richtet sich an Forscher, Pflanzenpathologen, Agrarwissenschaftler und Beratungsfachkräfte, die sich für die Verbesserung der Pflanzengesundheit und -produktivität einsetzen. Mit dem Engagement für die Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse spielt Summa Phytopathologica eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Verständnisses und der Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten. Forscher werden ermutigt, ihre Ergebnisse einzureichen, um zu diesem wichtigen Bereich beizutragen und eine nachhaltige Pflanzenproduktion zu gewährleisten. Diese Zeitschrift bietet eine wichtige Plattform für den Wissensaustausch und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Fachleuten für Pflanzengesundheit.