Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
112
Abkürzung
Int. Cybersecur. Law Rev.
ISSN
2662-9720
e-ISSN
2662-9739
Herausgeber
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Die International Cybersecurity Law Review (ICLR) ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich der eingehenden Analyse rechtlicher, regulatorischer und politischer Herausforderungen in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheit widmet. Sie behandelt verschiedene Themen wie Datenschutz, Cyberkriminalität, digitale Forensik und internationale Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit.
ICLR untersucht nationale, regionale und internationale Rechtsrahmen, die den Cyberspace regeln. Zu den Schwerpunkten gehören die rechtlichen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge und anderen neuen Technologien auf die Cybersicherheit. Sie untersucht Fragen der digitalen Souveränität, der Cyberkriegsführung und des Schutzes kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen. Die Zeitschrift dient als Plattform für Akademiker, politische Entscheidungsträger, Juristen und Cybersicherheitsexperten, um Erkenntnisse auszutauschen und zur Entwicklung wirksamer Gesetze und Richtlinien zur Cybersicherheit beizutragen.
ICLR ermutigt zu Einreichungen, die praktische Lösungen anbieten und zum laufenden Dialog über das Recht der Cybersicherheit beitragen. Durch das Angebot eines umfassenden und differenzierten Verständnisses der rechtlichen und politischen Dimensionen der Cybersicherheit zielt ICLR darauf ab, eine sicherere digitale Welt zu fördern. Entdecken Sie hochmoderne Forschung und Analysen auf diesem Gebiet und tragen Sie zu den globalen Bemühungen zur Bekämpfung von Cyberbedrohungen bei.