Environmental DNA ist eine bahnbrechende Open-Access-Zeitschrift, die sich auf die Weiterentwicklung des Verständnisses und der Anwendung von Umwelt-DNA (eDNA)-Techniken in verschiedenen Ökosystemen konzentriert. Sie untersucht die Extraktion, den Nachweis und die Analyse von genetischem Material aus Umweltproben wie Wasser, Boden und Luft und ermöglicht es Forschern, die Artenvielfalt zu bewerten, Arten zu überwachen und ökologische Prozesse auf nicht-invasive Weise zu untersuchen. Die ersten 150 Zeichen sind: Präsentiert eDNA-Techniken. Bewerten Sie die Artenvielfalt, überwachen Sie Arten und untersuchen Sie die Ökologie nicht-invasiv. Wertvolle Ressource für Naturschützer.
Diese interdisziplinäre Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter: Artenidentifizierung, Gemeinschaftsökologie, Biomonitoring, Naturschutzbiologie und Umweltforensik. Environmental DNA veröffentlicht neuartige Methoden, Fallstudien und Rezensionen, die die Leistungsfähigkeit von eDNA in der ökologischen Forschung und im Naturschutzmanagement demonstrieren.
Das Journal bietet Forschern, Naturschützern und Umweltmanagern eine wertvolle Plattform, um ihre Ergebnisse auszutauschen, Ideen auszutauschen und an innovativen Lösungen für die Überwachung und den Schutz der Artenvielfalt zusammenzuarbeiten. Reichen Sie Ihre Arbeit bei Environmental DNA ein und tragen Sie zum wachsenden Gebiet der Umweltgenomik bei.