Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
73
ISSN
2593-7111
e-ISSN
2593-7138
Herausgeber
Researcher - European Journal of Humanities and Social Sciences
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
The Researcher: European Journal of Humanities & Social Science ist eine interdisziplinäre Plattform, die eine strenge wissenschaftliche Auseinandersetzung innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften fördert. Sie bietet Akademikern und Forschern einen Raum, um ihre Arbeit zu verbreiten, sich an kritischen Diskussionen zu beteiligen und zur Weiterentwicklung des Wissens in verschiedenen Bereichen beizutragen. Ihr Spektrum umfasst eine breite Palette von Themen, von historischen Analysen und Literaturkritik bis hin zu soziologischen Studien und politischer Theorie.
Die Zeitschrift begrüsst Original-Forschungsartikel, Rezensionen und theoretische Arbeiten, die innovative Methoden demonstrieren und zum laufenden wissenschaftlichen Dialog beitragen. Sie deckt Bereiche wie Geschichte, Literatur, Linguistik, Philosophie, Soziologie, Anthropologie, Politikwissenschaft, Bildung, Kommunikationswissenschaft und verwandte Disziplinen ab. Indiziert in Datenbanken wie Google Scholar und Crossref, zielt sie darauf ab, ein breites internationales Publikum zu erreichen. The Researcher dient als wertvolle Ressource für Akademiker, Forscher, politische Entscheidungsträger und alle, die sich für die Geistes- und Sozialwissenschaften interessieren.
Das Researcher wird vierteljährlich veröffentlicht und setzt sich für die Förderung hochwertiger Wissenschaft und die Erleichterung des intellektuellen Austauschs ein. Die Autoren werden ermutigt, ihre Arbeiten einzureichen und so zur Mission der Zeitschrift beizutragen, Wissen zu erweitern und kritisches Denken zu fördern. Die Zeitschrift schätzt unterschiedliche Perspektiven und begrüsst Beiträge, die bestehende Paradigmen in Frage stellen, neue theoretische Rahmenbedingungen erforschen und sich mit zeitgenössischen sozialen und kulturellen Fragen auseinandersetzen. Durch die Förderung strenger Wissenschaft und eines offenen Dialogs zielt das Researcher darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur laufenden Entwicklung der Geistes- und Sozialwissenschaften in Europa und darüber hinaus zu leisten.