Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Land
Netherlands
Sprache
English
Anzahl der Artikel
1
ISSN
2590-1389
Hauptverlag
Elsevier
Herausgeber
Elsevier BV
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Veterinary Parasitology: X ist eine Open-Access-Zeitschrift, die sich der Erweiterung des Wissens in der veterinärmedizinischen Parasitologie widmet. Sie dient als Plattform für die Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse über Parasiten, die Haus-, Wild- und Wassertiere befallen. Mit einem Fokus auf neuartige Ansätze und interdisziplinäre Studien bietet sie wertvolle Einblicke für Forscher, Tierärzte und Fachkräfte im Bereich der Tiergesundheit.
Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Parasitenbiologie, Epidemiologie, Diagnostik, Behandlung und Bekämpfung. Zu den wichtigsten Bereichen gehören die molekulare Parasitologie, Parasit-Wirt-Interaktionen, Arzneimittelresistenz und die Entwicklung neuer Anthelminthika und Impfstoffe. Sie untersucht auch die Auswirkungen von Parasiten auf die Tiergesundheit und das Tierwohl sowie das zoonotische Potenzial bestimmter Parasiten. Veterinary Parasitology: X ist in wichtigen Datenbanken indexiert und gewährleistet so eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für seine veröffentlichten Forschungsergebnisse. Sie zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch innerhalb der globalen veterinärmedizinischen Parasitologie-Community zu fördern.
Veterinary Parasitology: X betont die praktische Anwendung von Forschungsergebnissen zur Verbesserung des Tiergesundheitsmanagements. Durch die Veröffentlichung innovativer Studien und Übersichten zielt die Zeitschrift darauf ab, die evidenzbasierte tierärztliche Praxis zu unterstützen und politische Entscheidungen im Zusammenhang mit der Parasitenbekämpfung zu beeinflussen. Forscher werden ermutigt, ihre Arbeit einzureichen und zum kollektiven Verständnis der veterinärmedizinischen Parasitologie beizutragen. Ihr Engagement für den offenen Zugang stellt sicher, dass Forschungsergebnisse für alle leicht zugänglich sind, wodurch die Wirkung der Zeitschrift auf dem Gebiet maximiert wird.