Bioelectricity ist eine innovative, von Experten begutachtete Fachzeitschrift, die sich auf das aufstrebende Gebiet der Bioelektrizität konzentriert, das die elektrischen Eigenschaften biologischer Systeme untersucht. Die Zeitschrift bietet Forschern und Wissenschaftlern eine Plattform, um Entdeckungen und technologische Fortschritte im Zusammenhang damit auszutauschen, wie elektrische Signale und Felder lebende Organismen beeinflussen.
Sie deckt Themen wie zelluläre Elektrophysiologie, bioelektronische Geräte, Elektrotherapeutika und die therapeutischen Anwendungen der elektrischen Stimulation ab. Bioelectricity konzentriert sich auf die Auswirkungen elektrischer Felder auf biologische Prozesse in Zellen, Geweben und ganzen Organismen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören die Entwicklung und Anwendung bioelektronischer Schnittstellen und die Entwicklung medizinischer Geräte. Die Zeitschrift befasst sich mit den ethischen Implikationen des Einsatzes von Bioelektrizität. Durch die Bereitstellung eines Forums für hochaktuelle Erkenntnisse und interdisziplinäre Forschung prägt die Zeitschrift die Zukunft der Bioelektrizität.
Mit einem breiten Spektrum an Themen und Bereichen verbessert Bioelectricity das wissenschaftliche Wissen über Lebenssysteme. Forscher werden ermutigt, neue Beiträge zum sich schnell entwickelnden Gebiet der Bioelektrizität einzureichen, um das Verständnis der Biokommunikation weiter zu verbessern.