European Public & Social Innovation Review

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    46
  • ISSN
    2529-9824
  • Herausgeber
    Sinnergiak Social Innovation
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Der European Public & Social Innovation Review ist ein multidisziplinäres Journal, das sich der Förderung des Verständnisses und der Praxis von Innovationen im öffentlichen und sozialen Sektor widmet. Das Journal konzentriert sich auf Initiativen, Richtlinien und theoretische Rahmenbedingungen, die positive Veränderungen in den europäischen Gesellschaften fördern. Das Journal dient als Plattform für Akademiker, Praktiker und politische Entscheidungsträger, um Erkenntnisse und bewährte Verfahren auszutauschen. Zu den Kernthemen gehören soziales Unternehmertum, partizipative Governance, technologische Fortschritte für das Gemeinwohl und innovative Ansätze zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Das Journal untersucht, wie gemeinschaftliche Anstrengungen, politische Reformen und gesellschaftliches Engagement kreative Lösungen fördern können, die öffentliche Dienstleistungen verbessern und soziale Ergebnisse verbessern. Zu den Schwerpunkten gehören Gesundheitswesen, Bildung, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Inklusion. Der Review betont die Bedeutung evidenzbasierter Strategien und rigoroser Bewertungsmethoden. Durch die Darstellung von Fallstudien, theoretischen Analysen und politischen Empfehlungen zielt er darauf ab, zu einem lebendigen Ökosystem öffentlicher und sozialer Innovationen in ganz Europa beizutragen. Er fördert die Einreichung von Beiträgen und Ideen, um zu einem innovativeren und sozial verantwortungsvolleren Europa beizutragen.