BMJ Evidence-Based Medicine

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Evidence-Based Medicine
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    588
  • Abkürzung
    BMJ EBM
  • ISSN
    2515-446X
  • e-ISSN
    2515-4478
  • Hauptverlag
    BMJ Publishing Group
  • Herausgeber
    BMJ
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Medicine
    Medicine (General)
  • Webseite
Beschreibung
BMJ Evidence-Based Medicine stattet Angehörige der Gesundheitsberufe mit den Werkzeugen und dem Wissen aus, um evidenzbasierte Praktiken in die klinische Entscheidungsfindung zu integrieren. Die Zeitschrift präsentiert prägnante Zusammenfassungen und kritische Bewertungen der neuesten Forschung und bietet eine unschätzbare Ressource zur Verbesserung der Patientenversorgung und -ergebnisse. Sie bietet aktuelles und klinisch relevantes Material für Praktiker. Die Berichterstattung umfasst systematische Übersichten, Metaanalysen und Originalforschungsartikel, die ein breites Spektrum medizinischer Fachgebiete abdecken. BMJ Evidence-Based Medicine bewertet kritisch die Gültigkeit, Wirkung und Anwendbarkeit veröffentlichter Forschungsergebnisse und verbessert das Verständnis für evidenzbasierte Praktiken. Sie ist in Datenbanken wie MEDLINE, Scopus und Web of Science indexiert. Angehörige der Gesundheitsberufe werden ermutigt, sich mit BMJ Evidence-Based Medicine zu beschäftigen, um die klinische Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Zeitschrift fördert die praktische Anwendung evidenzbasierter Medizin mit dem Ziel, die Patientenergebnisse zu verbessern und die Praktiken im Gesundheitswesen zu verändern. Durch dieses Engagement mit der neuesten Forschung können die Leser die evidenzbasierte Medizin in klinischen Umgebungen fördern.