Corpus Pragmatics ist eine von Fachkollegen begutachtete Zeitschrift, die sich der Erforschung der Schnittstelle zwischen Korpuslinguistik und Pragmatik widmet. Sie bietet eine Plattform für Forschung, die die quantitative Analyse großer Sprachdatensätze mit qualitativen pragmatischen Erkenntnissen kombiniert.
Die Zeitschrift begrüßt Beiträge, die ein breites Spektrum an Themen untersuchen, darunter Diskursanalyse, Sprechakte, Höflichkeit, Implikatur und andere pragmatische Phänomene, wobei korpusbasierte Methoden verwendet werden. Sie zielt darauf ab, Forscher in den Bereichen Linguistik, angewandte Linguistik, Kommunikationswissenschaften und verwandten Gebieten zu erreichen. Die Zeitschrift ist in Linguistics and Language Behavior Abstracts und anderen relevanten Datenbanken indexiert.
Reichen Sie Ihre Originalforschung bei Corpus Pragmatics ein und tragen Sie zum wachsenden Wissensbestand bei, der Korpuslinguistik und Pragmatik miteinander verbindet. Durch die Veröffentlichung von Spitzenforschung zielt die Zeitschrift darauf ab, ein tieferes Verständnis dafür zu fördern, wie Sprache in realen Kontexten verwendet wird.