Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
69
Abkürzung
Intell Ind Syst
ISSN
2363-6912
e-ISSN
2199-854X
Herausgeber
Springer Science and Business Media LLC
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Intelligent Industrial Systems ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlichen Computertechnologien in industrielle Anwendungen konzentriert. Die Zeitschrift präsentiert Forschungsergebnisse zu innovativen Ansätzen zur Verbesserung der Automatisierung, Effizienz und Entscheidungsfindung in verschiedenen Industriesektoren. Sie dient als Plattform für Forscher und Praktiker, um ihre Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie intelligente Systeme die Fertigung, das Supply Chain Management und andere industrielle Prozesse revolutionieren können.
Der Umfang der Zeitschrift umfasst Themen wie maschinelles Lernen, Expertensysteme, Data Mining, Robotik und Sensornetzwerke, die auf industrielle Automatisierung, Prozessoptimierung und vorausschauende Wartung angewendet werden. Die Zeitschrift behandelt auch die Entwicklung und Implementierung von Cyber-Physical-Systemen, intelligenten Kontrollstrategien und intelligenten Fertigungstechniken. Zu den Zielgruppen gehören Ingenieure, Informatiker, Forscher und Fachleute aus der Industrie, die an der Entwicklung, Entwicklung und dem Einsatz intelligenter Systeme in industriellen Umgebungen beteiligt sind.
Mit ihrem Schwerpunkt auf hochmoderner Forschung und praktischen Anwendungen zielt Intelligent Industrial Systems darauf ab, die Entwicklung und Einführung intelligenter Technologien für den industriellen Fortschritt voranzutreiben. Die Zeitschrift ermutigt zu Beiträgen, die reale Herausforderungen angehen und das Potenzial der KI zur Transformation industrieller Abläufe aufzeigen und so Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum fördern. In Scopus indiziert, um eine hohe Sichtbarkeit der veröffentlichten Forschungsergebnisse zu gewährleisten.