Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
50
ISSN
2356-7317
e-ISSN
2314-5994
Herausgeber
Hindawi Limited
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Crystallography ist eine von Experten begutachtete Zeitschrift, die sich der Förderung des Bereichs der Kristallographie und ihrer Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen widmet. Es dient als Plattform für die Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse über die Struktur, Eigenschaften und Synthese von kristallinen Materialien. Das Journal behandelt Themen von grundlegenden Prinzipien bis hin zu innovativen Techniken und ist unerlässlich für Forscher und Fachleute in den Bereichen Materialwissenschaft, Chemie, Physik und Biologie. Der Schwerpunkt des Journals reicht von kleinen Molekülen bis hin zu komplexen makromolekularen Anordnungen.
Dieses Journal veröffentlicht Forschungsartikel, Übersichten und Mitteilungen, die Bereiche wie Kristallwachstum, Röntgenbeugung, Elektronenmikroskopie und rechnergestützte Kristallographie abdecken. Indexiert in führenden Datenbanken wie Web of Science und Scopus gewährleistet es eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der veröffentlichten Arbeiten. Es richtet sich an akademische Forscher, Industriewissenschaftler und Doktoranden, die an den neuesten Entwicklungen in der Kristallographie interessiert sind. Der breite thematische Umfang begrüßt Beiträge zu neuen Materialien, Methoden und theoretischen Fortschritten.
Autoren werden ermutigt, ihre Arbeiten in diesem einflussreichen Journal einzureichen. Ob es sich um die Erforschung neuartiger Kristallstrukturen, die Verfeinerung experimenteller Techniken oder die Anwendung der Kristallographie zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Probleme handelt, das Journal of Crystallography bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch von Erkenntnissen. Sein Engagement für eine strenge Begutachtung durch Experten und hochwertige Veröffentlichungsstandards stellt sicher, dass es eine vertrauenswürdige Ressource für die globale wissenschaftliche Gemeinschaft bleibt und die Zukunft der Materialwissenschaft und verwandter Bereiche beeinflusst.