Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
1,260
ISSN
2352-7110
Herausgeber
Elsevier BV
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung
SoftwareX ist ein einzigartiges Journal, das entwickelt wurde, um die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln zu fördern, die die Erstellung, das Design, die Validierung und die potenzielle Wiederverwendung von Forschungssoftware detailliert beschreiben. Es dient als wichtige Plattform für Forscher, um den zugrunde liegenden Code und die Algorithmen zu teilen, die ihre wissenschaftlichen Ergebnisse unterstützen, die Reproduzierbarkeit zu erleichtern und die kollaborative Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen zu fördern.
Der Umfang umfasst Software in allen Bereichen der Wissenschaft und des Ingenieurwesens, begleitet von umfassenden Beschreibungen ihrer Architektur, Funktionalität und Implementierung. Es betont die Zugänglichkeit und Wiederverwendbarkeit von Code, sodass andere auf bestehenden Arbeiten aufbauen können. SoftwareX ist in Scopus indexiert, was eine breite Sichtbarkeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft gewährleistet. Das Journal zielt darauf ab, Forscher, Softwareentwickler und Akademiker anzusprechen, die forschungsgesteuerte Softwarelösungen austauschen oder nutzen möchten.
Die Einreichung bei SoftwareX ermöglicht es Forschern, Anerkennung für ihre Softwareentwicklungsbemühungen zu erhalten, die Zusammenarbeit zu fördern und die wissenschaftliche Entdeckung zu beschleunigen. Da sich das Journal für Open-Source-Praktiken einsetzt, tragen Artikel dazu bei, die Einführung und Verbesserung von Forschungswerkzeugen in verschiedenen Disziplinen zu fördern. Die Veröffentlichung in SoftwareX steht für ein Engagement für Transparenz und Reproduzierbarkeit und trägt zur laufenden Weiterentwicklung der softwaregestützten Forschung bei.