Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
60
ISSN
2327-3984
e-ISSN
2327-3992
Herausgeber
IGI Global
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
The International Journal of Systems and Society (IJSS) ist ein multidisziplinäres Forum zur Erforschung der komplexen Beziehung zwischen Systemtheorie und gesellschaftlicher Dynamik. Es bietet eine Plattform für die Forschung über die Anwendung des Systemdenkens, um komplexe soziale Probleme zu verstehen und anzugehen, und bietet Einblicke, wie Vernetzung, Rückkopplungsschleifen und emergente Eigenschaften gesellschaftliche Strukturen und Prozesse prägen. Der Anwendungsbereich von IJSS umfasst verschiedene Bereiche, darunter Soziologie, Politikwissenschaft, Management und Ingenieurwesen, und fördert ein ganzheitliches Verständnis sozialer Systeme.
Zu den wichtigsten Themen, die in der Zeitschrift behandelt werden, gehören soziale Netzwerke, Organisationsstrukturen, Wirtschaftssysteme und ökologische Nachhaltigkeit. Sie befasst sich mit der Dynamik komplexer Systeme und untersucht, wie sich diese Systeme anpassen, entwickeln und auf interne und externe Belastungen reagieren. IJSS zielt darauf ab, Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker anzusprechen, die daran interessiert sind, Systemdenken anzuwenden, um positive soziale Veränderungen zu bewirken, und gleichzeitig in Datenbanken wie ProQuest und Scopus indiziert zu werden.
IJSS ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die praktische Erkenntnisse und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bieten. Durch die Bereitstellung einer Plattform für den interdisziplinären Dialog versucht die Zeitschrift, ein tieferes Verständnis sozialer Systeme zu fördern und die Entwicklung effektiverer Politiken und Interventionen zu fördern. Forscher sind eingeladen, ihre Arbeit zu dieser einflussreichen Zeitschrift beizutragen und so die Zukunft des Systemdenkens in der Gesellschaft mitzugestalten.