Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
67
ISSN
2327-1515
Herausgeber
American Scientific Publishers
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Reviews in Theoretical Science ist ein multidisziplinäres Journal, das sich der Veröffentlichung umfassender Übersichten über hochmoderne Forschung in der theoretischen Wissenschaft widmet. Es bietet Experten eine Plattform, um den aktuellen Stand des Wissens in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen, von Physik und Chemie bis hin zu Biologie und Informatik, zu synthetisieren und kritisch zu bewerten. Der Umfang des Journals umfasst theoretische Modelle, Computergestützte Methoden und mathematische Rahmenbedingungen, die zum Verständnis komplexer Systeme und Phänomene verwendet werden.
Zu den wichtigsten behandelten Themen gehören die theoretischen Aspekte der Kernphysik, der analytischen Chemie und der Computergestützten Chemie. Reviews in Theoretical Science befasst sich mit aufstrebenden Bereichen wie Computergestützter Biologie, Systembiologie und der Anwendung von maschinellem Lernen in der wissenschaftlichen Entdeckung. Diese Ressource ist für Forscher unerlässlich, die ein tiefes Verständnis der theoretischen Grundlagen ihrer Fachgebiete erlangen möchten. In renommierten wissenschaftlichen Datenbanken indiziert, gewährleistet das Journal eine breite Verbreitung seiner Inhalte an ein globales Publikum. Es zielt darauf ab, die Lücke zwischen theoretischer Forschung und experimentellen Beobachtungen zu schließen.
Reviews in Theoretical Science lädt zur Einreichung von Beiträgen ein, die neue Perspektiven bieten und weitere Forschung anregen. Durch die Bereitstellung einer Plattform für kritische Analyse und Synthese spielt das Journal eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Richtung der theoretischen Wissenschaft, der Förderung von Innovation und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Forschern verschiedener Disziplinen. Das Journal setzt sich für den offenen Zugang ein und erhöht so die Verfügbarkeit wichtiger wissenschaftlicher Informationen für die globale Gemeinschaft.