Das European Agrophysical Journal (ISSN 2296-7664 Print, 2296-763X Online) bietet eine spezielle Plattform zur Erforschung der Schnittstelle zwischen Physik und Agrarwissenschaften. Es dient als wertvolle Ressource für Forscher und Praktiker, die landwirtschaftliche Prozesse durch die Anwendung physikalischer Prinzipien verstehen und verbessern wollen. Die Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, von der Bodenkunde bis zur Lebensmittelverarbeitung.
Zu den Schwerpunkten gehören Bodenphysik, Wassermanagement, Agrarmeteorologie und die physikalischen Eigenschaften landwirtschaftlicher Produkte. Es untersucht den Einfluss physikalischer Faktoren auf Pflanzenwachstum, Ertrag und Qualität. Darüber hinaus befasst sich die Zeitschrift mit innovativen Technologien und Techniken für die Präzisionslandwirtschaft, die nachhaltige Landwirtschaft und das Umweltmanagement. Das European Agrophysical Journal dürfte für Agrarphysiker, Agraringenieure, Bodenwissenschaftler und Umweltwissenschaftler von Interesse sein.
Durch die Verbreitung neuester Forschungsergebnisse und die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit trägt das European Agrophysical Journal zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit bei. Die Zeitschrift begrüßt die Einreichung von Originalarbeiten, Übersichten und technischen Anmerkungen. Ihr Engagement gilt der Bereitstellung hochwertiger, von Fachkollegen begutachteter Inhalte, die Fortschritte in den landwirtschaftlichen Praktiken in ganz Europa und darüber hinaus informieren und inspirieren.