The Anti-Trafficking Review ist ein von Fachleuten begutachtetes Open-Access-Journal, das sich der Veröffentlichung kritischer Analysen und hochmoderner Forschung zu allen Aspekten des Menschenhandels widmet. Das Journal bietet eine Plattform für verschiedene Perspektiven und zielt darauf ab, Politik, Praxis und Interessenvertretung zur Bekämpfung des Menschenhandels zu informieren. Es fördert interdisziplinäre Ansätze und ermutigt zum Dialog zwischen den Interessengruppen.
Das Journal konzentriert sich auf Menschenrechte, internationale Beziehungen, Bevölkerungsstudien, Migration, Recht und soziale Entwicklung und untersucht Themen wie Prävention, Schutz, Strafverfolgung und Partnerschaften im Kampf gegen den Menschenhandel. Die Anti-Trafficking Review richtet sich an Forscher, politische Entscheidungsträger, Praktiker und Aktivisten und bietet Einblicke in die komplexe Dynamik des Menschenhandels und wirksame Strategien für seine Beseitigung.
The Anti-Trafficking Review begrüßt Einreichungen, die zu einem tieferen Verständnis des Menschenhandels beitragen und evidenzbasierte Interventionen informieren. Durch die Förderung kritischer Analysen und die Förderung der Zusammenarbeit zielt das Journal darauf ab, Einzelpersonen und Gemeinschaften zu befähigen, diese globale Herausforderung zu bekämpfen. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse, um etwas zu bewirken.