Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
61
Abkürzung
JIKI
ISSN
2252-4010
e-ISSN
2354-8169
Herausgeber
Sekolah Tinggi Ilmu Kesehatan Indonesia Maju - STIKIM
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Jurnal Ilmiah Kebidanan Indonesia (JIKI) ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung des Bereichs der Hebammenkunde und der Frauengesundheit in Indonesien und darüber hinaus widmet. Sie veröffentlicht Originalforschung, Fallstudien und Literaturübersichten und fördert so eine evidenzbasierte Praxis. JIKI bietet Forschern, Praktikern und Pädagogen eine Plattform, um innovative Ideen und Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Hebammenkunde auszutauschen. Zu den behandelten Themen gehören Schwangerenvorsorge, geburtshilfliches Management, Unterstützung nach der Geburt, Neugeborenenpflege und Familienplanung. Die Zeitschrift untersucht auch die sozialen, kulturellen und psychologischen Aspekte der Hebammenkunde.
JIKI zielt darauf ab, die Hebammenleistungen und -ergebnisse durch die Verbreitung hochmoderner Forschung zu verbessern. Sie ist in seriösen Datenbanken indiziert. Die Hauptzielgruppe umfasst Hebammen, Geburtshelfer, Krankenschwestern und andere Fachkräfte des Gesundheitswesens, die in der Mütter- und Kindergesundheit tätig sind. Mit einem Engagement für hochwertige Wissenschaft trägt JIKI zur laufenden Entwicklung der Hebammenpraxis bei.
Diese Zeitschrift fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch. Sie ermutigt zur Einreichung von Beiträgen von indonesischen und internationalen Forschern. Durch die Förderung der Forschung trägt JIKI zur Verbesserung der Qualität der Mütter- und Neugeborenenversorgung bei. Die Autoren werden ermutigt, ihre Manuskripte einzureichen und zum wachsenden Bestand an wirkungsvoller Forschung der Zeitschrift beizutragen.